Urlaub zwischen Röhn und Franken
Schnell noch einmal auf die Landkarte geschaut und zwei grobe Ziele ins Auge gefasst. Es soll in die Röhn und nach Franken gehen.
Über die üblichen Portale schnell noch die Hotels herausgesucht und schon können wir die Taschen packen. Da unser Urlaub nur 6 Tage dauern soll, sind wir schnell fertig und die wenigen Dinge auf der Mopete befestigt.
Natürlich habe ich keine Route in das Navi eingegeben, sondern navigiere über die Fluglinie. Hierbei wird im Navi nicht über eine Route navigiert, sondern man fährt einfach der Linie nach. Über welche Straßen bleibt einem selbst überlassen. Eine spannende Alternative die sich dem Ziel, je nach Grundeinstellung des Navis, auf kleinen und kleinsten Straßen zu nähern.
Nach stundenlanger Kurverei in Hünfeld angekommen, fahren wir direkt in die Tiefgarage des Best Western.
Kaum abgestiegen kommt ein Herr auf uns zu und bietet eine Hopfenkaltschale an. Das nennt man Service.
Das Hotel startet mit einem ersten Eindruck, welcher sich im Folgenden nicht mehr ändern wird: "erstklassig".
Die Zimmer sind mehr als geräumig und das Bad kommt mit einer befahrbaren Dusche daher. Wem das nicht reicht, der könnte in pandemiefreier Zeit direkt in das angeschlossene Hallenbad wandeln.
Abends wird ein Barbecue angeboten. Wir entscheiden uns andere Lokal im Ort mit frischem Geld zu versorgen.
Walking in Town
Der nächste Tag ist nicht durch biken sondern durch walken geprägt. Neben einem Standrundgang laufen wir auch rund um Hünfeld und stoßen auch hier auf gut ausgebaute Wege und lesbare Wegweiser.
Am dritten Tag geht es mit der bewährten Navigationstechnik in das nicht sehr weit entfernte Heiligenstadt i. OFr.. Heiligenstadt liegt in der Fränkischen Schweiz und gleichzeitig in Bierfranken.
Heiligenstadt am Abend
Der kleine Biergarten vor dem Hotel bietet die lokalen Getränke für einen entsprechend geringen Obolus an.
Auch das angebotene Essen ist typisch bayerisch rustikal.
Der folgende Tag ist wieder durch eine Wanderung um den Ort geprägt. Merkwürdig für uns sind die dichten Wälder, die frei von anderen Menschen sind. Es gibt eine Vielzahl von Rund- und Fernwegen denen man folgen kann.
Großes Kino finden wir direkt am Ortseingang von Heiligenstadt, einen schön angelegten öffentlichen und kostenlos nutzbaren Schwimmteich.
Über zwei Kaffee und zwei Stück Kuchen bei einem Bio Bäcker für 17,50 Euro schreibe ich hier genau so wenig wie über die doch in Teilen verregnete Rückfahrt über Autobahn und Bundesstraßen. Der Spaß hielt sich leider in engen Grenzen.
Trotzdem: Für einen Kurzurlaub haben wir zwei passende Regionen und Hotels gefunden. Und ganz ehrlich Regen, Du wirst uns nicht von weiteren Reisen abhalten.
Habt ihr auch Tipps für einen Kurzurlaub mit der Mopete?
Dann schreibt diese doch in die Kommentare.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen