Farbe für den Boden in der Motorradgarage
Für unser Hobby geben wir eine Menge Geld aus. Die Anschaffung, der Unterhalt sind erst der Anfang einer dann langen Liste mit Wünschen zur Verbesserung oder Optimierung des gekauften Motorrads.
Auch der Kauf eines gebrauchten Bikes kann ein Fass ohne Boden werden. Neuer Lack hier, ein neues Fahrwerk dort, oder auch die neuen Alukisten für die Aufkleber treiben die Kosten in die Höhe.
Und dann? Dann steht das Bike in der Garage auf einem schnöden Estrichboden.
Da hilft nur ein Wochenende mit mäßigem Wetter und www.samatec.de, so zumindest das Versprechen des Herstellers.
Neben der 1k Alkyd Beschichtung hat das Unternehmen auch ein Angebot den Boden mit einer 2k PU Auflage zu versehen.
Den Markt habe ich nicht komplett durchforstet und kann auch nichts zu der Qualität des Angebots sagen. Geld für Werbung ist hier ebenfalls nicht geflossen.
Wie habt ihr euren Fußboden hergerichtet? Ist die Versiegelung des Garagenbodens eine sinnvolle Option, oder doch ehr etwas für Menschen die keine anderen Probleme haben?
Schreibt euere Erfahrungen einfach in die Kommentare..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen