TIPPS zu den AUSFAHRTEN der Motorradfreunde Lette
Der Tourguide m/w/d:
Der Tourguide ist unbedingt in allen für das Gruppenfahren wichtigen Dingen erfahren und erster Ansprechpartner für alle Teilnehmer der Ausfahrt.
- Nach Möglichkeit nehmen mindestens zwei Tourguides an unseren Ausfahrten teil.
- Ein Tourguide fährt voran, ein Tourguide am Ende der Gruppe.
- Ausschließlich die Tourguides tragen Warnwesten um einen Überblick über die Gruppe zu behalten.
Folgende Eigenschaften sollten vorhanden sein:
- Souveräne Beherrschung der Maschine auch in ungewöhnlichen Situationen.
- regelmäßige Beobachtung der Gruppe im Rückspiegel (nicht nur des direkt nachfolgenden Fahrers)
- Gutes Orientierungsvermögen, schnelles, unkompliziertes Landkartenstudium, Fähigkeiten ein Navi zu bedienen und zu nutzen.
- Fähigkeit, während der Fahrt einen Überblick über die Verkehrsabläufe innerhalb und außerhalb der Gruppe zu bewahren.
- Rechtzeitiges, berechenbares Handeln (z.B. bei Richtungswechsel, beim Anhalten)
- Einschätzung des Könnens und der Möglichkeiten der verschiedenen Gruppenteilnehmer
Die Reihenfolge während der Ausfahrt:
- Die Reihenfolge innerhalb der Gruppe wird nach den fahrerischen Möglichkeiten der Teilnehmer zu Beginn der Fahrt durch den Tourguide festgelegt. Sie bleibt während der Fahrt gleich. Die Gruppenmitglieder überholen sich nicht gegenseitig.
- Sollte ein Fahrer aus einer Gruppenausfahrt aussteigen, so wird die Lücke durch den direkt hinter dem Ausscheidenden fahrenden Teilnehmer geschlossen. Ein Wechsel der eingenommenen Fahrspur ist somit nicht notwendig.
- Anfänger und Teilnehmer mit leistungsschwächeren Motorrädern fahren direkt hinter dem Tourguide.
Verhalten der Teilnehmer:
- Wann immer es die Strecke und das Verkehrsgeschehen zulassen, wird versetzt gefahren.
- Jedes Gruppenmitglied beobachtet Nachfolgende regelmäßig im Rückspiegel (besonders nach Ampeln, Kreuzungen und Überholmanövern). Fehlt ein Teilnehmer ohne erkennbaren Grund, wird an geeigneter Stelle angehalten, spätestens an der nächsten Abbiegung. Diese Vorgehensweise wird ggf. bis zum ersten Fahrer der Gruppe fortgesetzt.
- Heben des linken Arms signalisiert den anderen Teilnehmern ebenfalls ein vorhandenes Problem
- Halten Sie den persönlich benötigten Sicherheitsabstand ein.
- Richten Sie Ihren Blick nach vorne und nicht nur bis zum Vorausfahrenden, sondern wechseln Sie regelmäßig zwischen diesem und der vorausliegenden Strecke. Der Vorausfahrende ist das Fahrzeug in derselben Spur, nicht das Krad in der Nachbarspur.
- Ständiges zu dichtes Auffahren verunsichert vielfach den Vorausfahrenden. Also nehmen Sie auch auf dessen "Sicherheitsbedürfnis" Rücksicht.
- Das Fahrverhalten sollte für die Nachfolgenden berechenbar sein.
Verantwortung:
Zu jedem Zeitpunkt der Ausfahrt ist jeder für sich und die Sicherheit der anderen Teilnehmer verantwortlich. Dies gilt besonders beim Anfahren an Kreuzungen und beim Überholen.
Der Tourguide übernimmt ausschließlich die Streckenwahl für sich selbst. Wir können es nicht verhindern, wenn sich weitere Fahrer dem Tourguide anschließen..
Weder die Motorradfreunde Lette noch die Tourguides übernehmen eine Haftung im Falle eines Unfalls. Jeder fährt auf sein eigenes Risiko. Weder die Motorradfreunde Lette, noch die Tourguides treten in irgendeiner Form als Reiseveranstalter auf.
Eine animierte Darstellung zum Fahren in der Gruppe findet sich bei den Firefuckers Mülsen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen