MOTORRAD FREUNDE LETTE

Worum geht es uns?

Das Motto zeigt deutlich auf worum es geht. Zusammen mit Freuden ein Motorrad bewegen.








Dabei ist es ganz egal ob es sich um ein kleines oder ein großes Motorrad handelt. War der Anfang tatsächlich noch lokal geprägt, so finden sich heute unter den Freunden auch solche aus anderen Städten.

Immer unter dem Motto "Have a save trip home" starten wir fast wöchentlich zu unseren Touren rund um Lette. Jeder ist gerne eingeladen sich anzuschließen oder auch eigene Touren anzubieten.

Motorrad

Wir fahren gemeinsam Motorrad. Dabei ist die Marke des Bikes völlig unwichtig. Auch nehmen wir jeden Hubraum mit. 

Freunde

Im Sommer 2004 hatten zwei Biker die Idee, alle bekannten Letter Motorradfahrer anzuschreiben und zu einer gemeinsamen regelmäßigen Tour einzuladen. 

Gesagt, getan: beim ersten Treffen waren gleich 15 Biker anwesend.

Von da ab ging es dann jeden Mittwoch bis Mitte Oktober ab 18.00 Uhr zusammen los. So entstanden die Motorradfreunde Lette – eine Interessengemeinschaft ohne Vereinsstatus. Es gibt keine Vorsitzenden, Vorstände und Mitgliedsbeiträge. 

Jeder der Lust und Zeit hat kann bei der Organisation von Touren oder Ausflügen mit Rat und Tat unterstützen. Spenden zur Organisation von Veranstaltungen sind natürlich auch jederzeit willkommen.


Lette

Bei Wikipedia kann man folgendes zum Wappen lesen:

Blasonierung: „In Grün ein rechtsschräger silberner (weißer) Schlagbaum.“ Das Wappen wurde am 17. November 1936 durch das preußische Staatsministerium verliehen. Der Schlagbaum bezieht sich auf die Herkunft des Wortes „Lette“ aus dem Altsächsischen und bedeutet „Zaun“. Die Farben sind die des Amtes Herzebrock, zu dem die Gemeinde gehörte.

Wir treffen wir uns auf dem Parkplatz an der Kirche St. Vitus, einer der Sehenswürdigkeiten des Dorfes. Schaut in unsren Kalender oder schreibt uns an.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen