Donnerstag, 31. Dezember 2020

Schraubertipps

Werner, Horex und der Geruch von Lack und Leder


Wer kennt noch die Comics über Werner und seine HOREX?

Für viele von uns wahrscheinlich eine Erinnerung fürs Leben. Noch heute wird jede CX 500 als Güllepumpe bezeichnet, wer verliert wird mit Katzenscheiße beworfen.

Aber auch Herr Feldmann ist alt geworden und hat eine Verwendung für sein Erspartes gefunden.  

Im Video beschreibt Herr Feldmann den Weg zum neuen Lack.



Mein erstes Motorrad habe ich in Candy Apple Red lackieren lassen. Der Lackierer hatte nicht die größte Erfahrung mit dem Lack und so kam ein Farbton ähnlich Pink dabei heraus. Trotzdem hat die XS360 später noch einen Käufer gefunden. 

Man wundert sich...

Mittwoch, 30. Dezember 2020

Blogger


Tipps für schnelle Motorradblogger

  1. Die App von Google Blogger installieren
  2. Die App öffnen
    1. entweder wird der Blog schon angezeigt, oder er muss oben ausgewählt werden:


3. Bitte dann den Eintrag Entwürfe auswählen und man gelangt auf die Editorenebene


Die drücken auf den Stift unten rechts im roten Kreis kann ein neuer Post erstellt werden.


4. Hier sollte in der ersten Zeile eine kurze Inhaltsangabe erfolgen


5. Anschließend auf Post erstellen klicken

Hier kann entweder fröhlich etwas über die Tastatur eingetragen werden, oder aber man bedient sich der Symbole unten auf der Seite. Das Symbol links startet die Kamera. 
Mit dem Symbol rechts daneben können bereits geschossene Bilder hochgeladen werden.

6. Motiv anvisieren und auf den weißen Haken im blauen Kreis drücken


 7. hier sind wir zurück zu der Ansicht unter 5., haben aber schon ein Bild hinzugefügt.
Um hier abzuschließen den Haken oben rechts drücken.




8. Jetzt den Post freigeben oder aber die Überschrift noch einmal bearbeiten. Die Freigabe erfolgt über den Pfeil links neben den drei Punkten oben rechts.



Das wars.




Montag, 28. Dezember 2020

Schraubertipps

Neue gesetzliche Regelungen ab 2021 



hier einmal ein Link auf eine kurze Zusammenfassung der gesetzlichen Neuerungen für das Jahr 2021.




Donnerstag, 24. Dezember 2020

Uwe und Susanne auf Tour

Urlaub während der Pandemie im Harz und im Eichsfeld

Mit dem Motorrad im Eichsfeld

Urlaub in Zeiten der Pandemie im Jahr 2020 war ein in einer kurzen Zeitspanne möglicher Luxus. Und ja, diesen Luxus haben wir uns gegönnt. Nicht immer mit gutem Gewissen, nicht immer entspannt wie in den Vorjahren, aber eine wichtige Woche um einmal die Seele baumeln zu lassen. 

Auf dem Parkplatz vor dem Hotel
Auf dem Hotelparkplatz des Inklusionshotels Kochsberg
Hotel

Das Restaurant auf dem Campingplatz



Blick aus dem Hotelzimmer Eschwege

Mit dem Motorrad in Mühlhausen /Thüringen


Cafe in Mühlhausen

Mit dem Motorrad im Harz


Kneipe in Quedlinburg

Abends in der Altstadt

Welterbe Kloster Walkenried

Spenden

Heilpädagogisches Voltigieren -Spende der Motorradfreunde Lette kommt an-

Dank einer großzügigen Spende der Motorrad- Freunde Lette konnten einige Kinder der DRK Bewegungskindertagesstätte „Hokus-Pokus“ (in Harsewinkel) zu Lisa Roberg und ihrem Pony Lucky zum Reiten fahren. Auch das Pony Nora wartete dort auf die Kinder, die von der Besitzerin Christiane Burholz (Biohof Burholz, Herzebrock- Clarholz) großzügig zur Verfügung gestellt wurde. Angekommen am Stall, wurde gemeinsam das Pony begrüßt, geputzt und für das Reiten aufgezäumt. Hierbei konnten die Kinder fleißig mithelfen. So kam ein erster, intensiver Körperkontakt zustande, durch einfache und später intensive Kontaktaufnahme zwischen Kind und Tier.

Auf dem Ponyrücken hatten die Kinder die Möglichkeit sich und ihren Körper wahrzunehmen, zu erleben, zu verstehen und mit sich selbst zufrieden zu sein. Das Pony bietet zu dem unterschiedliche Oberflächen an, hält verschiedene Gerüche bereit und zeigt eine Vielzahl an verschiedenen Bewegungsmustern. Beim Reiten wirken die Bewegungsübertragung und Schwingungsimpulse des Ponys auf den ganzen Körper des Kindes. Auf dem Pony werden die Gesetzmäßigkeiten der Schwerkraft, des Gleichgewichtes oder des Widerstandes erprobt. Das Selbstbewusstsein und der Mut der Kinder wuchs von Mal zu Mal. Die kleinen Reiter und Reiterinnen trauten sich nach und nach die Hände von den Griffen loszulassen, rückwärts auf dem Pony zu sitzen, zu zweit zu reiten, auf dem Ponyrücken zu stehen und vieles mehr. Die Kinder erlebten, wie das Pony unvoreingenommen mit jedem Kind umgeht und auch, wie das Pony eindeutig und klar auf der nonverbalen Ebene über Intonation, Mimik, Gestik und Körpersprache mit den Kindern kommuniziert.

Die Kinder, Eltern und ErzieherInnen der

DRK Bewegungskindertagesstätte „Hokus-Pokus“ bedanken sich noch einmal ganz herzlich bei den Motorrad- Freunden Lette für diese wundervolle und sehr wertvolle Spende. Die Kinder haben das Reiten auf Lucky und Nora und bei Lisa sehr genossen.


Auf dem Foto sitzt Max auf der Nora und wird von seinem Papa Daniel unterstützt!