Dienstag, 23. Mai 2023

Einkaufen

Motorradfreunde Lette: Handyhalter im Versuch

Es wird immer mehr zur Mode, sein Telefon auch als Navigator zu nutzen.

Es gibt eine Menge Vor- und Nachteile die für oder gegen eine Nutzung eines Telefons sprechen.

Diese hier alle aufzuführen ist wahrscheinlich genau so sinnlos wie Eulen nach Athen tragen. Es gibt einfach zu viele Informationen zum Thema im Netz,

Neu auf dem Markt ist ein Produkt von Chargebar. Mit dem Halter lässt sich euer Handy Kabellos laden. Hierdurch entfällt das Problem mit dem zerstörten kleinen Ladebuchsen im Telefon.

Das Ladegerät selbst muss natürlich mit Strom versorgt werden.

Wer interessiert sollte ich die Heimatseite ansehen.

www.chargebar.de

Linke Hand zum Gruße

Uwe


Abendtour zum Gasthof Grofe

Bewölkt, und doch trocken angekommen Gasthof Grofe 

Trotzdem fand sich eine kleine Schar unentwegter zum gemütlichen Ausflug Richtung Anröchte ein.

Was soll man sagen, trotz bedecktem Himmel hielt das Wetter was es nicht versprach und alle sind trocken wieder zu Hause angekommen.

Der Gasthof hatte doch tatsächlich geöffnet und die Kegelbahn war belegt. Unsere Versorgung mit der Leibspeise der Anwohner hat daher etwas länger gedauert als vorgesehen.  Spargel und Camembert waren leider aus. 

Die Auswahl der Speisen kann man sich auf der Internetseite des Gasthofes ansehen. 

Gasthof Grofe

Für eine kurze Auszeit stellt der Gasthof auch Zimmer zur Verfügung. 


An den Haken gehängt
Aufgehängt

Farbenlehre


Sonntag, 16. April 2023

Einkaufen

Hüte sind ja grundsätzlich aus aus der Mode gekommen

Auch heute gibt es noch Modelle ab 150 EUR im Handel zu finden. AGV gib für ein neues Modell mit Klappmechanismus satte 300 EUR Rabatt.

Das beworbene Modell kostet 630 EUR und wird mit dem Abzug von 300 EUR fast günstig. Dieser Punkt gilt aber nur dann, wenn ein neues Kommunikationssystem auch auf dem Wunschzettel steht. 

AGV Bonus Programm

Dienstag, 28. März 2023

Tourguidetreffen

Saisoneröffnung am 23.04.2023 mit dem Startpunkt vor der Kirche in Lette

Vordergründig eine einfache Sache. Alle treffen sich an der Kirche, fahren in unterschiedliche Richtungen und anschließend trifft man sich zu einer Wurst vom Grill. Anschließend ab aufs Sofa. Fertig.

Ganz so einfach ist es dann doch nicht.

  • Die Kirche muss den Segen geben
  • Der Pastor muss Zeit haben
  • Die Feuerwehr sperrt die Straße ab
  • Wie sammeln wir die Spenden
  • Was geben wir für eine Spende zurück
  • Wer erhält die Spende
  • Welche Strecken fahren wir
  • Sind diese alle gleich lang
  • Haben alle Tourguides Zeit
  • Wir schaffen wir es die Gruppen ähnlich groß zu halten
  • Wie schnell fahren wir (Fahranfänger oder 125 ccm oder unsichere Fahrer)
  • Wer grillt und wer kauft den Senf und die Pappendeckel
  • Ist das Heimathaus frei
  • Kaffee ist zu kochen
  • kalte Getränke vorhanden
  • wer räumt auf
  • Wie machen wir Werbung
  • wer rechnet ab
Noch etwas? Bestimmt!

Dennoch haben wir es auch diese Jahr wieder geschafft und alles auf die Reihe bekommen.

Der Termin steht, bleibt nur noch den Frosch auf der Wetterleiter in die richtige Stimmung zu versetzen.


Und, welche Erwartungen haben wir an das Moped und die Teilnehmer?

  • vollgetankt das Moped und nüchtern der Fahrer / die Fahrerin
  • Fahren in der Gruppe ist nicht ganz unbekannt
  • Reifendruck passt, Profil ist vorhanden
  • Motorrad ist zugelassen
  • TÜV vorhanden
  • Regenfeste Kleidung ist eingepackt
  • Geld im Portemonnaie für eine Spende und die anschließende Bratwurst 

Tipp der Woche: Scheine tragen nicht so auf 😅

Dann kann es ja losgehen, wir sehen uns am Sonntag den 23.04.2023, 10:00 Uhr in Lette



Sonntag, 12. Februar 2023